2021 Wiedergeburt des Phönix aus Asche

Kurzinfo von Stefan Knittel (MotoPur Mitglied) Liebe Motopur-Freunde, ich war am Freitag (26.02.2021) auf dem Timmelsjoch zu einem Gespräch über die Zukunft des Museums. Die Bauarbeiten sind voll im Gang, denn das Gebäude soll zur Öffnung der Timmelsjoch-Straße im Mai fertig   und alle Schäden in den Betriebsräumen beseitigt sein.  …

2021 DKW 600 SS 1933

Otto, ein MotoPur Gründer, hat diese DKW restauriert und für uns einen Bericht geschrieben. Zusätzlich gibt es noch viele Bilder von seiner Arbeit. Der Link zur Fotogalerie ist am Schluss dieses Beitrags. Danke Otto für diesen interessanten Beitrag. Link zur Fotogalerie der DKW 600 SS Film zur DKW 600 SS

2021 INFERNO am Timmelsjoch : Schutt – Asche – 280 Wracks

Das Motorradmuseum in Hochgurgl wurde am Montag 18.01.2021 durch ein Feuer komplett zerstört. Zahlreiche Exponate von unschätzbarem Wert verbrannten. © LIEBL Daniel Im Motorradmuseum bei der Timmelsjoch-Mautstation in Hochgurgl, das der Ötztaler Hotelier und Seilbahner Alban Schreiber gemeinsam mit seinem Bruder Attila im Jahr 2016 eröffnet hat, bricht Montagfrüh (18.01.2021) …

2021 Traurig geben wir Nachricht vom Tode unseres allseits bewunderten Experten für Elektromotoren, Zündmagnete, Regler, Unterbrecher, Zündspulen, … und alles (!), was damit zusammenhängt. Hans half mit Tat und wusste immer Rat. Für heute, lieber Hans, nimm dafür unseren stillen Dank. RIP!

2020 Lenkkopfumbau Motosacoche C35

Claudio, ein MotoPur Mitglied, berichtet uns, wie er an einer Motosacoche C35 den Lenkkopf umgebaut hat. Danke Claudio für diesen interessanten und lehrreichen Beitrag. Die Original-Geometrie der Motosacoche C35 ist nicht wirklich gut. Zudem sind die Lagersitze des Lenkkopflagers in den meisten Fällen nicht parallel zueinander. Was zur Folge hat, …