2025 100 Jahre Bergsprint Frauenfeld-Kirchberg TG (CH)

Datum: Sonntag 6. Juli 2025

Oldtimer-Revival 100 Jahre Bergsprint Frauenfeld-Kirchberg TG

Bericht von Stefan & Martin Granwehr

Eine historische Postkarte, die Martin Jenni vor anderthalb Jahren im Internet ersteigert hat, gab den Auslöser. Die Karte, die einen Töff-Fahrer zeigt, der den Berg beim Plättlizoo hinauffährt. Wir schreiben das Jahr 1925, den 12. Juli, gefahren wurde auf einer Naturstrasse, 4,63 km Länge, Höhendifferenz 223 Meter. Vor 100 Jahren waren 27 Motorräder und 26 Automobile am Start.

Der FAM-Stamm Ostschweiz nahm das 100-Jahr Jubiläum zum Anlass, gemeinsam mit den Freunden des Bergrennens Steckborn, ein Revival zu organisieren. Ein Rennen wie 1925 durfte natürlich nicht mehr durchgeführt werden, also wurde ein Corso mit 20 Fahrzeugen pro Gruppe gefahren. Vier Gruppen konnten die ehemalige Rennstrecke unter die Räder nehmen. Ein Vorfahrer führte die Corsogruppe an und am Schluss des Feldes folgte ein Nachfahrer.

Ein zusätzliches Feld bildeten Fahrzeuge mit Baujahr 1925 oder älter. Zwei italienische Moto Guzzi, Tipo Normale Bj. 24, C2V Bj.24 und zwei französische Automobile Salmson Bj.22 und ein Peugeot Jg.25. Für diese Fahrzeuge waren die Steigungen und die warmen Temperaturen eine grosse Herausforderung.

Die hervorragende Organisation hat dank vieler Helfer sehr gut geklappt, so verliessen strahlende Gesichter das 100-Jahre-Revival 2025. Es wird bereits davon gesprochen den Bergsprint Frauenfeld-Kirchberg TG in drei Jahren, das heisst 2028 zu wiederholen.

Ich möchte es nicht unterlassen, Walter Frei, unserem Stammvater FAM-Stamm Ostschweiz für die riesige Organisationsarbeit zu danken. Ebenfalls ein grosser Dank gebührt der Stadt Frauenfeld, ohne deren Bewilligung ein solcher Anlass nicht durchgeführt werden kann.

Stefan Granwehr (Danke Stefan / Pepo)

Hier gehts zu den Bildern vom Bergsprint.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert